WhatsApp Kanal und Terminbuchungen über Doctolib

Die Praxis hat einen WhatsApp Kanal „Praxis Oldörp Rostock“ als zusätzliche Informationsquelle neben unserer Internetseite.

https://whatsapp.com/channel/0029Va9ln0w0AgWHjLJcUx2r

Wir nutzen Doctolib! Sie können über Doctolib rund um die Uhr online bestimmte Termine buchen (Akut-Termine 24h vorab, Impftermine 3 Monate vorab, Grippeimpf-Termine 3 Monate vorab, Termine für Spritzen 4 Wochen vorab und bestimmte Gesprächstermine 7 Tage vorab). Diese Möglichkeit besteht nur für unsere Bestandspatienten. Sie müssen dafür ein Profil bei Doctolib anlegen bzw. Ihr vorhandenes Profil dort nutzen. Außerdem können Sie Termine absagen, zum Beispiel wenn Ihnen bei Erhalt unserer Terminerinnerung-SMS auffällt, dass Sie den Termin leider nicht einhalten können. Über Doctolib können Sie der Praxis außerdem Nachrichten und Befunde zukommen lassen, denn es handelt sich um ein gesichertes Netzwerk. Nutzen Sie diese Funktion gerne als Alternative zum Telefon. Alle Nachrichten, die während des Wochenendes oder Urlaubs geschickt werden, werden gespeichert und von uns anschließend abgerufen.

https://www.doctolib.de/allgemeinmedizin/rostock/maren-oldoerp

Praxis geschlossen 03.02.-07.02.25

Vom 03.02. – 07.02.25 (1. Woche der Winterferien in MV) ist die Praxis geschlossen.

Vertretung an Werktagen (ausschließlich für Notfälle!): 
Praxis Dr. S. Maier im Ärztehaus Evershagen 
Praxis Dr. J. Ströhl, Warnowallee 31, 18107 Rostock
sowie alle anderen anwesenden Hausärzte in Evershagen

Notdienst an Wochenenden und Abends: Kassenärztliche Bereitschaftspraxis im GDZ Lütten-Klein (Eingang seitlich neben der Einfahrt zum Parkhaus) oder im Klinikum Südstadt (Nebeneingang zum Südring hin gelegen) jeweils 7.00-18.30 Uhr am Wochenende und Feiertagen sowie wochentags 19.00-23.00 Uhr.

Infektpatienten legen bitte einen tagesaktuellen Schnelltest vor, wenn die Vertretung oder der kassenärztliche Bereitschaftsdienst aufgesucht wird. Sie verkürzen damit den Ablauf für alle Beteiligten. Beachten Sie bitte ggf. eine einrichtungsbezogene Maskenpflicht und respektieren diese Anweisung, auch wenn Ihre persönliche Meinung eine andere sein sollte. 

Akut-Termine ab dem 10.02.2025 können ab 24 h vorher über Doctolib gebucht werden. Folgende Termine können auch während unserer Abwesenheit im Voraus gebucht werden: Impfungen (3 Monate vorab), Grippeimpfungen, Booster-Impfung Corona mit Biontech und Spritzen (B12 und Prolia), Gesprächstermine über Onlinebuchung (7 Tage vorab). Nachrichten über Doctolib und den Emailaccount werden ab 10.02.2025 wieder bearbeitet, ggf. bei hohem Patientenandrang mit Verzögerung im Laufe des Tages. Bitte beachten Sie, dass wir ab 10.02.25 (2. Woche der Winterferien) für die Praxen Dr. Maier und Dr. Burghardt/Dr. Müller Vertretung haben und ein sehr hoher Patientenandrang zu erwarten ist.

Apotheken-Notdienst: https://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche oder 0800-0022833

Notrufnummern
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst für Hausbesuche (bettlägerige Patienten) und Frage nach nächster Bereitschaftspraxis) bundesweit 116117
lebensbedrohliche Notfälle 112
Giftnotruf Erfurt (zuständig für MV) 0361-730730
Telefonseelsorge 0800-11101110800-1110222 und 116 123
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 116016

Maskenpflicht in der Praxis

Ab 8.4.2023 besteht in der Praxis eine Maskenpflicht nach Hausrecht. Wir schützen damit Sie als Patienten und die Mitarbeiter in der Praxis vor Ansteckung mit Atemwegserregern wie Covid19, Influenza, RSV, Hämophilus influenzae, Streptokokken, Coxsackie-Viren usw. Bitte beachten Sie, dass Sie im Wartezimmer gemeinsam mit vielen Menschen, darunter Covid19-Erkrankten, sitzen und es sich um einen begrenzt belüftbaren Raum mit Anreicherung von infektiösem Aerosol handelt, das Sie ohne Maske in größerer Menge einatmen werden.

Hinweise für Infekt-Patienten

Wir bitten alle Patienten mit Infektsymptomen oder unklaren Symptomen einen Corona-Schnelltest machen zu lassen und uns das tagesaktuelle NEGATIVE Testergebnis mitzubringen / Alternative: Tagesaktuellen Test(Kassette) mit NEGATIVEM Ergebnis mitbringen.

Bei einem POSITIVEN Befund melden Sie sich bitte TELEFONISCH von zuhause und besprechen das weitere Vorgehen per Telefon mit uns. Die Telefonische Krankschreibung für Atemwegsinfekte ist bei Krankheiten mit Absonderungsempfehlung wie Covid19 befristet möglich. Wir bitten dennoch darum, dass ein Angehöriger / Vertrauensperson mit der Chipkarte in unsere Praxis kommen kann, wir können dann umgehend dieser bevollmächtigten Person auch Rezepte / Krankschreibung mitgeben.

Wir raten Ihnen, sich zuhause auszuruhen und den Kontakt zu anderen Personen zu vermeiden bis Sie wieder einen negativen Schnelltest haben.